Wir beraten und unterstützen Sie und Ihre Angehörigen gerne bei Anträgen, Fragestellungen, Formulierungen zu Leistungen für Menschen mit Behinderungen oder Kontakten zu Behörden.
Leichte Sprache ist eine vereinfachte Form der deutschen Alltagssprache. Durch Leichte Sprache lassen sich schwer verständliche Texte auf sprachlicher und inhaltlicher Ebene maximal vereinfachen.
Die SPFH unterstützt die ganze Familie (mit oder ohne Familienangehörige mit Behinderung) in unterschiedlichen Lebensbereichen und arbeitet mit deren Ressourcen.
Wir sind ein staatlich anerkannter Betreuungsverein, führen rechtliche Betreuungen, unterstützen ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer und informieren zu den Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.
Integrationshilfe unterstützt Kinder und Jugendliche mit körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderungen, im Autismus-Spektrum sowie bei Verhaltensauffälligkeiten und mit besonderem Förderbedarf.
Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Spendenformulare, welche dazu genutzt werden können,
Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen